Shockjet "Bulldog"
Shockjet Bulldog II
Techn. Ausstattung des Modells:
- Jetcat P-130 RX
- Powerbox Systems Pioneer
- 2x Powerbox Systems PBR-26D
- Powerbox Systems GPS-II
- Powerbox Systems I-Gyro Sat
- Powerbox Systems PBS-Dock
- Vspeak Modell ECU-Converter 2.0
- Powerbox Systems Power Pak Pro (11,1V - 2500 Turbine)
- Powerbox Systems Power Pak Pro (7,4V - 2500 System)
- Intairco Hopper System Classic
- Tank 2.000 ml Flasche
- Tankleitungen Festo 4mm
- elektr. Apsperrhahn zur Turbine mit Hitec HS-82 Servo
- Verkabelung Powerbox System mit MPX Steckern
Änderungen zum Serienbaukasten / Werksauslieferung:
+ Bugradspannt mit GFK/CFK verstärkt
Es hat sich bei Modell 1 gezeigt das die Aufnahme des Bugfahrwerkes mit den 4 Schrauben am Holzspant sehr filligran ist und das Holz bei einer Landung auf unschönen Untergrund leicht ausplatzt. Also wurde der Spant von beiden Seiten mit GFK und CFK verstärkt und so auch für den Alltagsbetrieb optimiert.
+ weitere Luftöffnungen geschaffen
Bedingt durch die doch sehr hohe Leistung der Jetcat P-130 RX musste der Turbine mehr Ansaugluft geboten werden. So wurden noch weitere Auschnitte im Rumpf zur Luftansaugung geschaffen. Die Ansaugöffnungen wurden dann zusätzlich mit schwarzen Gitter verschlossen was optisch wesentlich besser aussieht.
+ Fahrwerk lackiert
Zur Optik des Modells passt einfach besser eine Gestaltung des Fahrwerkes in schwarz. So wurde das Bugfahrwerk schwarz lackiert und das Hauptfahrwerk mit schwarzer Carbonfolie ausgestattet.